Schwarzer Freitag

0
Sekunden

Schwarzer Freitag

Land: Australien

Wann:

28.11.2025

Nächstes Jahr:

27.11.2026

Black Friday in Australien: Ursprung, Traditionen und Einfluss

Die Black Friday in Australien ist mehr als nur ein einfacher Einkaufstag; es ist eine Feier, die Verbraucher zusammenbringt, die auf der Suche nach unschlagbaren Angeboten sind. Dieses Ereignis, das in den Vereinigten Staaten seinen Ursprung hat, hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet, einschließlich unseres Landes. Hier hat es sich zu einer wahren Tradition entwickelt, bei der sich Freunde und Familie versammeln, um die Angebote zu nutzen und natürlich den Adrenalinkick des Einkaufs zu erleben. Der Einfluss dieser Feier auf die sozialen Beziehungen und den Handel ist unbestreitbar und schafft eine Atmosphäre von Erwartung und Begeisterung.

Die Essenz von Black Friday zu verstehen, bedeutet zu erkennen, wie sie die Konsumkultur und die Verbindung zwischen Menschen widerspiegelt. Indem wir ihre Ursprünge, Traditionen und den aktuellen Einfluss erkunden, können wir schätzen, wie sich dieses Datum entwickelt und an die australische Realität angepasst hat, und die Gelegenheit nutzen, nicht nur Angebote zu feiern, sondern auch die Einheit und Freude, besondere Momente mit unseren Lieben zu teilen.

Vollständiger Kalender von Schwarzer Freitag bis 2050

JahrNächstes Datum
Schwarzer Freitag im 202027.11.2020
Schwarzer Freitag im 202126.11.2021
Schwarzer Freitag im 202225.11.2022
Schwarzer Freitag im 202324.11.2023
Schwarzer Freitag im 202429.11.2024
Schwarzer Freitag im 202528.11.2025
Schwarzer Freitag im 202627.11.2026
Schwarzer Freitag im 202726.11.2027
Schwarzer Freitag im 202824.11.2028
Schwarzer Freitag im 202930.11.2029
Schwarzer Freitag im 203029.11.2030
Schwarzer Freitag im 203128.11.2031
Schwarzer Freitag im 203226.11.2032
Schwarzer Freitag im 203325.11.2033
Schwarzer Freitag im 203424.11.2034
Schwarzer Freitag im 203530.11.2035
Schwarzer Freitag im 203628.11.2036
Schwarzer Freitag im 203727.11.2037
Schwarzer Freitag im 203826.11.2038
Schwarzer Freitag im 203925.11.2039
Schwarzer Freitag im 204023.11.2040
Schwarzer Freitag im 204129.11.2041
Schwarzer Freitag im 204228.11.2042
Schwarzer Freitag im 204327.11.2043
Schwarzer Freitag im 204425.11.2044
Schwarzer Freitag im 204524.11.2045
Schwarzer Freitag im 204630.11.2046
Schwarzer Freitag im 204729.11.2047
Schwarzer Freitag im 204827.11.2048
Schwarzer Freitag im 204926.11.2049
Schwarzer Freitag im 205025.11.2050

Geschichte der Black Friday in Australien

Die Black Friday, traditionell am vierten Freitag im November in den Vereinigten Staaten gefeiert, kam Mitte der 2010er Jahre in die Australien, hauptsächlich angetrieben durch die Globalisierung des Handels und den Anstieg des Online-Shoppings. Ursprünglich bezog sich der Begriff „Black Friday“ auf den Tag, an dem die Einzelhändler begannen, Gewinne zu machen, oder „in den schwarzen Zahlen“, in Bezug auf die Buchhaltungsnotizen, die in schwarzer Tinte gemacht wurden und Gewinn symbolisierten. Das erste bedeutende Auftreten der Black Friday in Australien war 2017, als große Einzelhandelsketten begannen, diese Praxis zu übernehmen und Verbraucher mit aggressiven Angeboten und Rabatten anzulocken.

Obwohl Black Friday kein nationaler oder kommunaler Feiertag in Australien ist, hat seine Popularität schnell zugenommen. Laut dem Australian Bureau of Statistics erreichten die Einzelhandelsumsätze am Black Friday 2022 einen Rekord mit einem Anstieg von 32 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Ereignis hat sich zu einem wichtigen Datum im Einkaufskalender entwickelt, das auf Weihnachten und die Jahresendverkäufe hinweist.

Kultureller Einfluss und Anpassung

Die Anpassung von Black Friday in Australien spiegelt einen Wandel in den Konsumtrends und eine zunehmende Akzeptanz globaler Einkaufsevents wider. Anfangs sahen viele Australier Black Friday als bloße Nachahmung des amerikanischen Modells. Doch die wachsende Beteiligung lokaler Einzelhändler und die Akzeptanz durch die Öffentlichkeit haben Black Friday zu einem integralen Bestandteil des australischen Einkaufskalenders gemacht.

Darüber hinaus fiel die Black Friday auch mit der Einführung des Cyber Monday zusammen, der am folgenden Montag stattfindet und sich auf Online-Verkäufe konzentriert. Laut Studien von Ecommerce Australia

Einkaufstrends am australischen Black Friday

Die Einkaufstrends während der Black Friday in Australien variieren je nach Marktsegment. Laut Umfragen von Statista sind Elektronik, Mode und Haushaltswaren die meistgesuchten Artikel. Im Juli 2024 gaben 40 % der Befragten an, dass sie planen, Elektronik zu kaufen, gefolgt von 30 %, die Kleidung und Accessoires erwerben möchten.

ProduktkategorienProzentsatz der Verbraucher
Elektronik40%
Mode30%
Haushaltswaren20%
Sonstiges10%

Zusätzlich zu den steigenden Verkaufszahlen hat die Black Friday auch bedeutende Veränderungen in den Marketingstrategien der Unternehmen mit sich gebracht. Australische Einzelhändler haben begonnen, aggressive Marketingkampagnen zu fahren, die Werbung in sozialen Medien, E-Mail-Angebote und sogar Kooperationen mit digitalen Influencern umfassen. Dies hat zu einem erheblichen Anstieg des Verbraucherein Engagements und der Verkäufe geführt, insbesondere bei jüngeren Altersgruppen.

Die besten Geschäfte und Angebote für Black Friday

Mehrere Einzelhändler stechen am Black Friday in Australien hervor und bieten signifikante Angebote, die Verbraucher anziehen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Harvey Norman:

    Spezialisiert auf Elektronik und Möbel, bietet häufig Rabatte von bis zu 50 %.

  • JB Hi-Fi:

    Einer der größten Einzelhändler für Elektronik, bekannt für seine Angebote für Fernseher, Computer und Gadgets.

  • Myer & David Jones:

    Zwei der führenden Kaufhäuser, die Rabatte auf Mode und Haushaltsartikel anbieten.

  • Amazon Australien:

    Seit ihrer Ankunft ist Amazon ein wichtiger Akteur, mit Rabatten auf eine breite Palette von Produkten.

Verbraucher neigen dazu, ihre Einkäufe im Voraus zu planen, Preise zu vergleichen und Angebote auf verschiedenen Plattformen zu recherchieren. Die Nutzung von Preisvergleichswebsites ist ebenfalls eine gängige Praxis, die es den Verbrauchern ermöglicht, ihre Ersparnisse zu maximieren. Dies spiegelt einen Wandel im Verbraucherverhalten wider, das informierter und strategischer in Bezug auf ihre Einkäufe geworden ist.

Einfluss von Black Friday auf den lokalen Handel

Der Einfluss von Black Friday auf den lokalen Handel in Australien ist erheblich und bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile. Einerseits kurbelt Black Friday die Verkäufe an und kann kleinen Unternehmen helfen, ihre Sichtbarkeit und Einnahmen zu steigern. Laut der Australian Competition and Consumer Commission berichten viele kleine Einzelhändler von einem Umsatzanstieg von bis zu 25 % während dieses Zeitraums.

Andererseits weckt Black Friday auch Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des lokalen Handels, insbesondere bei kleinen Einzelhändlern, die Schwierigkeiten haben, mit großen Ketten und Online-Plattformen zu konkurrieren. Der Druck, große Rabatte anzubieten, kann zu geringeren Gewinnmargen für die kleinen Händler führen, die nicht über die gleiche Verhandlungsmacht wie die großen Einzelhändler verfügen. Darüber hinaus gibt es einige Kritiken bezüglich der Konsumkultur, die Black Friday fördert, was zu einer Debatte über Nachhaltigkeit und verantwortungsbewussten Konsum führt.

Tipps, um das Beste aus Black Friday herauszuholen

Für Verbraucher, die das Beste aus Black Friday herausholen möchten, können einige Tipps sehr hilfreich sein:

  • Planung: Erstellen Sie eine Liste der Artikel, die Sie kaufen möchten, und setzen Sie ein Budget fest. Dies hilft, Impulskäufe zu vermeiden.
  • Preise vergleichen: Nutzen Sie Apps und Websites für Preisvergleiche, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten.
  • Newsletter abonnieren: Viele Geschäfte senden exklusive Angebote an Abonnenten ihrer Newsletter. Dies kann zu zusätzlichen Rabatten führen.
  • Online einkaufen: Ziehen Sie in Betracht, Ihre Einkäufe online zu erledigen, da oft mehr Angebote verfügbar sind und Sie Warteschlangen vermeiden können.
  • Rückgabebedingungen prüfen: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Rückgabebedingungen, insbesondere wenn Sie elektronische Produkte kaufen.

Diese Tipps zu befolgen, kann den Verbrauchern helfen, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch ein zufriedenstellenderes und organisiertes Einkaufserlebnis zu haben.

Vergleich mit anderen Verkaufsereignissen in Australien

Die Black Friday ist nicht das einzige Verkaufsereignis im australischen Kalender. Weitere bedeutende Ereignisse sind der Boxing Day, der am 26. Dezember stattfindet, und die Jahresendverkäufe. Der Boxing Day ist traditionell bekannt für seine großen Rabatte auf Kleidung und Elektronik und gehört zu den größten Einkaufstagen des Jahres in Australien.

Ein Vergleich zwischen Black Friday und Boxing Day zeigt einige bemerkenswerte Unterschiede. Während die Black Friday hauptsächlich auf vorzeitige Weihnachtsangebote fokussiert ist, tendiert der Boxing Day dazu, ein Nach-Weihnachtsereignis zu sein, bei dem Verbraucher versuchen, Angebote auf Produkte zu nutzen, die bereits Geschenke waren oder auf Artikel, die während der Feiertagszeit nicht verkauft wurden.

EreignisDatumHauptfokus
Black FridayVierter Freitag im NovemberWeihnachtsangebote
Boxing Day26. DezemberNach-Weihnachtsrabatte
JahresendverkäufeJanuarLagerbereinigung

Diese Ereignisse spiegeln die Vielfalt der Konsumpraktiken in Australien wider, wo Verbraucher ermutigt werden, in verschiedenen Jahreszeiten von Rabattmöglichkeiten zu profitieren. Der zunehmende Wettbewerb zwischen Einzelhändlern während dieser Zeiten führt auch zu einer Verbesserung der Angebote und des Verbraucherlebnisses.

Die Evolution von Black Friday im digitalen Kontext

Die Evolution von Black Friday in Australien ist auch eng mit dem Wachstum des E-Commerce verbunden. Mit der COVID-19-Pandemie sind viele Verbraucher zu Online-Einkäufen übergegangen, und Black Friday war da keine Ausnahme. Im Jahr 2021 wurden mehr als 60 % der Verkäufe während der Black Friday online getätigt, so die Daten von PwC Australia.

Dieser Übergang zur digitalen Welt brachte neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Einzelhändler mit sich. Die Notwendigkeit einer starken Online-Präsenz wurde entscheidend, und viele Einzelhändler investierten in Technologie, um ihre E-Commerce-Plattformen zu verbessern. Darüber hinaus wurden digitale Marketingstrategien, einschließlich Werbung in sozialen Medien und E-Mail-Angeboten, entscheidend, um Verbraucher in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu erreichen.

Mit dem kontinuierlichen Wachstum des E-Commerce ist es wahrscheinlich, dass Black Friday in Australien weiterhin evolvieren wird, um die Veränderungen im Konsumverhalten und den Erwartungen der Verbraucher widerzuspiegeln. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Trends und Technologien anzupassen, wird entscheidend sein für Einzelhändler, die in diesem dynamischen Umfeld florieren möchten.

Den Kreis schließen

Die Black Friday in Australien stellt weit mehr als nur einen einfachen Einkaufstag dar; sie ist ein Spiegelbild der Transformationen im Verbraucherverhalten und der Handelskultur des Landes. Im Laufe ihrer Entwicklung haben wir gesehen, wie sich das Ereignis angepasst hat und zu einem integralen Bestandteil des Verkaufszeitplans geworden ist, der sowohl große Ketten als auch kleine Händler anzieht. Diese Dynamik unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses der Trends und besten Praktiken, um das Beste aus den verfügbaren Angeboten herauszuholen.

Schließlich liegt die wahre Essenz von Black Friday in der Fähigkeit, Menschen und Chancen zu verbinden. Wenn Sie Ihre Einkäufe planen und die Angebote erkunden, denken Sie daran, dass jede Interaktion zur Stärkung des lokalen Handels und der australischen Wirtschaft beiträgt. Nutzen Sie diesen Moment nicht nur, um Produkte zu erwerben, sondern um den Gemeinschaftsgeist, den dieses Datum inspiriert, zu feiern, und fördern Sie einen bewussten und bedeutungsvollen Konsum.

Ismael Nardi - Events
Geschrieben vonIsmael NardiA young screenwriter from Minas Gerais, Brazil, known for creating creative and straightforward content about holidays and culture, making complex topics accessible and engaging.
Black Friday in Australien: Ursprung, Traditionen und AuswirkungenPinterest

Häufig gestellte Fragen

1. Ist der Black Friday ein Feiertag in Australien?

Nein, es ist eine Einkaufsveranstaltung, aber sie zieht viele Verbraucher an.

2. Ist der Black Friday ein offizieller Feiertag in Australien?

Nein, der Black Friday ist kein Feiertag in Australien. Die Geschäfte und Büros haben normal geöffnet. Viele Einzelhändler verlängern jedoch ihre Öffnungszeiten, indem sie früher öffnen und später schließen, um das große Käuferaufkommen zu bewältigen.

3. Sind die Angebote von Amazon.com.au die gleichen wie die von Amazon.com?

Nein. Die Aktionen sind spezifisch für jeden Markt. Die Angebote von Amazon.com.au richten sich an das australische Publikum, mit lokalem Lagerbestand und schnellem Versand innerhalb des Landes. Der Kauf von der amerikanischen Webseite kann hohe Kosten für internationalen Versand und Einfuhrsteuern mit sich bringen, die oft den Rabatt zunichte machen.

4. Ist es besser, online oder in physischen Geschäften zu kaufen?

Es hängt von Ihrem Ziel ab. Online-Einkäufe bieten die Bequemlichkeit, Preise schnell zu vergleichen und auf ein größeres Sortiment zuzugreifen. Physische Geschäfte hingegen können exklusive doorbuster-Angebote haben und den Vorteil, das Produkt sofort mitzunehmen, ohne sich um Lieferzeiten kümmern zu müssen.

5. Was lohnt sich mehr: Black Friday oder die Schlussverkäufe am Boxing Day?

Das ist die große lokale Frage! Der Black Friday, aufgrund seines globalen Einflusses, ist in der Regel stärker für Elektronik, Gadgets und Neuheiten. Der Boxing Day ist eine Tradition des Commonwealth, die historisch auf Lagerbereinigung ausgerichtet ist und hervorragend für Mode, Dekorationsartikel und Haushaltsgeräte älterer Modelle geeignet ist. Beide sind großartig, haben aber leicht unterschiedliche Schwerpunkte.

6. Welche australischen Geschäfte haben normalerweise die besten Angebote?

Die wichtigsten Einzelhandelsnetzwerke nehmen aktiv teil. Halten Sie Ausschau nach JB Hi-Fi und Harvey Norman für Elektronik, in den Kaufhäusern wie Myer und David Jones für Mode und Haushaltsartikel, sowie bei Amazon Australia für eine breite Palette von Produkten. Andere große Geschäfte wie Kmart, Big W und The Good Guys bieten ebenfalls große Rabatte an.

7. Wann ist der Black Friday in Australien?

Der Black Friday wird am vierten Freitag im November gefeiert.

8. Wann ist der nächste Black Friday in Australien?

Der Black Friday in Australien findet am vierten Freitag im November statt, im Jahr 2023 ist es am 24. Dezember.

9. Wann findet der Black Friday 2023 in Australien statt?

Der Black Friday 2023 wird am 24. November sein.

10. Wann begann die Beliebtheit des Black Friday in Australien?

Der Black Friday gewann in Australien ab 2017 an Bedeutung.

Sponsored