Kalender 2025 mit Feiertagen und Zeiten aus Schweiz – Druckbare PDF und Excel

Der Kalender der Schweiz bietet die wichtigsten Feiertage und Feierlichkeiten des Landes im PDF- oder Excel-Format, um Ihre Planung und Organisation zu erleichtern.

Sponsored

Ansichtsoptionen
(+)

Kalender für 2025

(Kalender öffnen)
(+)

Kalender für 2026

(Kalender öffnen)
(+)

Kalender für 2027

(Kalender öffnen)
 

Aktuelle Zeit in Schweiz

Zürich
Genf
Wallis
Basel

Zusätzliche Zeitunterschiede entdecken

Mehr über Schweiz erfahren

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Panoramazug, der durch grüne Täler fährt, mit den majestätischen Alpen im Hintergrund. Oder vielleicht schlendern Sie durch bezaubernde Weihnachtsmärkte in mittelalterlichen Städten, mit dem Aroma von Schokolade und Käse in der Luft. Das ist die Schweiz, ein Land, in dem jede Jahreszeit ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bietet.

Mehr als nur eine Liste von Daten, das ist Ihr strategischer Leitfaden, um den Schweizer Kalender zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Egal, ob Sie den perfekten Schnee zum Skifahren finden, die besten Zeiten für Wanderungen in den Alpen oder an authentischen Kulturfestivals teilnehmen möchten, wir zeigen Ihnen die Schlüsseltermine, um Ihre Traumreise Wirklichkeit werden zu lassen.

Die großen Schweizer Saisons: Wann reisen?

Der Schweizer Kalender ist durch markante Jahreszeiten geprägt, die jeweils eine andere Facette dieses atemberaubenden Landes bieten. Die Planung Ihres Besuchs rund um diese ist entscheidend.

Die magische Winterzeit (Dezember bis März)

Die Hochsaison für Liebhaber von Schneesport und alpiner Atmosphäre. Es ist die ideale Zeit für diejenigen, die nach weltklasse Skigebieten und dem Charme der europäischen Weihnachtsmärkte suchen.

  • Weihnachten (25. Dezember) und Stephanstag (26. Dezember): Erkunden Sie die berühmten Weihnachtsmärkte in Städten wie Zürich und Basel. Es ist die perfekte Gelegenheit, um authentische Schweizer Schokolade von Lindt zu probieren.
  • Neujahr (1. Januar): Viele Städte, wie Genf, haben spektakuläre Feuerwerke über dem See.
  • Ferien im Februar/März: Ideale Zeit zum Skifahren in berühmten Resorts wie St. Moritz oder Zermatt.

Die großen Schweizer Saisons: Wann reisen?

Der lebendige Frühling und Sommer (Mai bis September)

Wenn der Schnee schmilzt, verwandelt sich die Schweiz in ein grünes Paradies, ideal für Wanderungen, Bootsfahrten auf den Seen und Freiluftfestivals.

  • Auffahrt (beweglicher Feiertag im Mai): Ein verlängertes Wochenende, das den Beginn der Wandersaison in den Alpen markiert.
  • Nationalfeiertag der Schweiz (1. August): Das größte Fest des Landes, mit Lagerfeuern in den Bergen, Paraden und Feuerwerken in allen Städten. Es ist das beste Datum, um den Patriotismus und die Kultur der Schweiz zu spüren.

Kalender der nationalen Feiertage der Schweiz 2025

Dies sind die offiziellen Feiertage, die im ganzen Land beobachtet werden. Denken Sie daran, dass jeder Kanton die Autonomie hat, eigene lokale Feiertage hinzuzufügen.

Datum im 2025Nationalfeiertag
1. JanuarNeujahr
Bewegliches DatumKarfreitag
Bewegliches DatumOstermontag
Bewegliches DatumAuffahrt
1. AugustNationalfeiertag der Schweiz
25. DezemberWeihnachten

Möchten Sie die vollständige Übersicht des Jahres? Zugreifen auf den Jahreskalender von 2025 für die Schweiz, um alle Daten zu sehen und Ihr Jahr zu organisieren.

Wichtige Tipps für Reisen in der Schweiz

  • Reisen mit dem Zug: Das Schweizer Zugnetz, betrieben von der SBB, gehört zu den besten der Welt. Es ist die effizienteste und malerischste Art, zwischen Städten wie Zürich, Genf und Interlaken zu reisen. Erwägen Sie den Kauf eines Swiss Travel Pass für unbegrenzte Fahrten.
  • Prestigemarken: Die Schweiz ist die Heimat weltberühmter Luxusmarken. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Rolex-Museum in Genf zu besuchen oder ein authentisches Schweizer Taschenmesser von Victorinox zu kaufen.
  • Fliegen zu den Hauptdrehkreuzen: Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Zürich (ZRH) und Genf (GVA), die gut von der nationalen Fluggesellschaft SWISS bedient werden. Ein Flug zu einem dieser Flughäfen ist der Zugang zum gesamten Land.

Fazit: Die Schweiz, ein ganzjähriges Reiseziel

Der Kalender der Feiertage der Schweiz ist Ihre Karte, um die besten Erfahrungen, die das Land zu bieten hat, freizuschalten. Die Nutzung dieser Daten als Leitfaden für Ihre Reise stellt sicher, dass Sie nicht nur die atemberaubenden Landschaften genießen, sondern auch die reiche Kultur und die makellose Organisation, die die Schweiz zu einem so besonderen Ziel machen.

Feiertage in der Schweiz 2025: Der komplette Leitfaden zur Planung Ihrer ReisePinterest

Häufig gestellte Fragen

1. Ist die Schweiz ein teures Reiseziel während der Feiertage?

Ja, die Schweiz ist eines der teuersten Reiseziele Europas, und die Preise steigen während der Hochsaison für Skifahren und im Hochsommer noch weiter. Um Geld zu sparen, sollten Sie in den Nebensaison reisen, wie im Mai, Juni oder September, die mit weniger frequentierten Feiertagen zusammenfallen und ein ausgezeichnetes Klima bieten.

2. Schließen die Geschäfte an Feiertagen?

Ja. An nationalen und kantonalen Feiertagen sollten Sie erwarten, dass die meisten Supermärkte, Geschäfte und Dienstleistungen geschlossen sind. Restaurants und Sehenswürdigkeiten in großen Städten bleiben normalerweise geöffnet, jedoch mit verkürzten Öffnungszeiten. Geschäfte in Bahnhöfen und Flughäfen sind oft die Ausnahme und bleiben geöffnet.

3. Was bedeutet Kantonsfeiertag?

Die Schweiz ist ein Verband von 26 Kantonen. Neben den wenigen nationalen Feiertagen hat jeder Kanton die Autonomie, seine eigenen offiziellen Feiertage festzulegen. Das bedeutet, dass ein Tag in Genf ein Feiertag sein kann, während er in Zürich ein normaler Arbeitstag ist. Es ist entscheidend, den Kalender des spezifischen Kantons, den Sie besuchen möchten, zu überprüfen.

4. Welche unvergesslichen Ereignisse gibt es im Sommer in der Schweiz?

Der Nationalfeiertag der Schweiz am 1. August und die Musikfestivals in Luzern sind einzigartige Erlebnisse!

5. Welche Feiertage füllt die Schweiz mit Festivals und Feierlichkeiten?

Am 1. August, am Nationalfeiertag, und während des Karnevals vibriert die Schweiz mit Feuerstellen, Paraden und viel Freude!

6. Was sind die interessantesten Feiertage in der Schweiz?

Der Nationalfeiertag der Schweiz am 1. August ist von Lagerfeuern und Festen geprägt. Der Auffahrtstag hingegen ist eine Einladung, die Alpen zu erkunden!

7. Wann ist das beste Datum, um die schneebedeckten Alpen zu sehen, aber ohne die Menschenmengen zu Weihnachten?

Der Monat Januar, nach der ersten Woche, ist Ihre beste Wahl. Die Menschenmengen der Feierlichkeiten zum Jahresende sind bereits verschwunden, der Schnee ist in vollem Gange und die Preise für Hotels und Skipässe tendieren dazu, etwas niedriger zu sein als während der Weihnachts- und Neujahrszeit.

8. Was ist die beste Art, mich zwischen den Schweizer Städten zu bewegen?

Zweifellos der Zug. Das Schweizer Verkehrssystem ist weltweit bekannt für seine Pünktlichkeit und Effizienz. Der Kauf eines Swiss Travel Pass mag zunächst teuer erscheinen, bietet jedoch unbegrenzte Fahrten mit Zügen, Bussen und Booten sowie kostenlosen Eintritt zu über 500 Museen, was es oft zur wirtschaftlichsten und praktischsten Option macht.

9. Welche Sprache soll ich in der Schweiz sprechen?

Die Schweiz hat vier Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. In der Praxis variiert die Sprache je nach Region, die Sie besuchen. Englisch wird jedoch in allen touristischen Bereichen, Hotels und Bahnhöfen weit verbreitet gesprochen, sodass die Kommunikation selten ein Problem darstellt.

Sponsored