Genfer Escalade

0
Sekunden

Genfer Escalade

Land: Schweiz

Wann:

12.12.2025

Nächstes Jahr:

12.12.2026

Zuallererst ist es entscheidend, die Daten der Feierlichkeiten zu kennen. Die Fête de l'Escalade, oder Geneva Escalade, ist eines der wichtigsten Festivals in Genf, das jährlich am Wochenende, das dem 11. und 12. Dezember am nächsten liegt, gefeiert wird. Im Jahr 2025 finden die Hauptfeierlichkeiten von Freitag, den 12. Dezember, bis Sonntag, den 14. Dezember statt. Dieses historische Ereignis feiert den Sieg Genfs gegen einen Überraschungsangriff im Jahr 1602 und füllt die Straßen der Altstadt mit Paraden, Feuerstellen und dem köstlichen Aroma von Schokolade und Glühwein.

Geneva Escalade 2025: Das Wesentliche

  • Daten: Freitag, 12. Dezember bis Sonntag, 14. Dezember 2025.
  • Was ist es: Feier des Sieges Genfs über einen Angriff im Jahr 1602.
  • Ist es ein Feiertag? Nein, es ist kein offizieller Feiertag, sondern eine große Wochenendfeier.
  • Unverzichtbar: Die große historische Parade und die Tradition, die "Marmite" aus Schokolade zu zerbrechen.

Die Nacht von 1602: Die heldenhafte Geschichte der L'Escalade

Die Fête de l'Escalade hat ihre Wurzeln in einer kalten und dunklen Dezembernacht, zwischen dem 11. und 12. Dezember 1602. In dieser Nacht versuchten die Truppen des Herzogs von Savoyen, Charles Emmanuel I, einen Überraschungsangriff auf Genf, indem sie mit Leitern die Stadtmauern erklommen – daher der Name „Escalade“. Das Ziel war es, die reiche protestantische Stadtstaat an das katholische Herzogtum Savoyen anzuschließen.

Die Eindringlinge hatten jedoch nicht mit der schnellen Reaktion und dem Mut der Genfer Bürger gerechnet. Der Alarm eines Wächters ertönte, und Bewohner aller sozialen Schichten ergriffen die Waffen, um ihre Unabhängigkeit zu verteidigen. Die emblematischste Figur dieses Widerstands ist Catherine Cheynel, bekannt als "La Mère Royaume" (Mutter Königreich). Der Legende nach schüttete sie einen Kessel mit heißer Suppe über die Soldaten und wurde zu einem ewigen Symbol des Volksmutes.

Vollständiger Kalender von Genfer Escalade bis 2050

JahrNächstes Datum
Genfer Escalade im 202512.12.2025
Genfer Escalade im 202612.12.2026
Genfer Escalade im 202712.12.2027
Genfer Escalade im 202812.12.2028
Genfer Escalade im 202912.12.2029
Genfer Escalade im 203012.12.2030
Genfer Escalade im 203112.12.2031
Genfer Escalade im 203212.12.2032
Genfer Escalade im 203312.12.2033
Genfer Escalade im 203412.12.2034
Genfer Escalade im 203512.12.2035
Genfer Escalade im 203612.12.2036
Genfer Escalade im 203712.12.2037
Genfer Escalade im 203812.12.2038
Genfer Escalade im 203912.12.2039
Genfer Escalade im 204012.12.2040
Genfer Escalade im 204112.12.2041
Genfer Escalade im 204212.12.2042
Genfer Escalade im 204312.12.2043
Genfer Escalade im 204412.12.2044
Genfer Escalade im 204512.12.2045
Genfer Escalade im 204612.12.2046
Genfer Escalade im 204712.12.2047
Genfer Escalade im 204812.12.2048
Genfer Escalade im 204912.12.2049
Genfer Escalade im 205012.12.2050

Planen Sie Ihren Besuch zur Escalade: Hotels und Erlebnisse

Die Escalade verwandelt Genf in ein magisches Winterziel. Um ein vollständiges und komfortables Erlebnis zu garantieren, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Erkunden Sie die besten Unterkunftsmöglichkeiten, Touren und Flüge für Ihre Reise.

Schnelllinks für Ihre Reise

🏨 Hotels in Genf
✈️ Flüge nach Genf

Zentrale Traditionen: Weit über den Schokoladenkessel hinaus

Die Fête de l'Escalade ist reich an Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die gesamte Gemeinschaft einbeziehen, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die Feierlichkeit und lokalen Stolz verbindet.

Die "Marmite en Chocolat": Ein süßer und traditioneller Sieg

Das süßeste Symbol der Escalade ist die “marmite en chocolat”. Zur Ehrung des Kessels der Mère Royaume kaufen Familien einen hohlen Schokoladenkessel, gefüllt mit Marzipanbonbons in Form von Gemüse. Bevor sie ihn verzehren, zerbrechen der Jüngste und der Älteste der Familie die Marmite, während sie den Satz rezitieren: "Ainsi périssent les ennemis de la République!" (“So mögen die Feinde der Republik zugrunde gehen!”).

Diese Tradition belebt den Handel der handwerklichen Chocolaterien. Renommierte Marken wie Stettler und Auer Chocolatier sind Referenzen bei der Herstellung dieser Delikatessen.

Die große historische Parade: Ein Eintauchen ins 17. Jahrhundert

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die große historische Parade, organisiert von der Compagnie de 1602. Mit über 800 Teilnehmern in kostümierten Trachten des 17. Jahrhunderts zieht der Zug durch die gepflasterten Straßen der Altstadt (Vieille-Ville) im Licht von Fackeln, begleitet von Pferden, Pfeifen und Trommeln.

Dieses visuelle Spektakel zieht jedes Jahr etwa 50.000 Zuschauer an und rekreiert die Atmosphäre der Nacht des Genfer Sieges und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher und Einheimische. Der beste Zeitpunkt, um die Parade zu sehen, ist am Sonntag nachmittags oder abends, insbesondere in der Nähe der Kathedrale St. Pierre, wo sie endet.

Feuerstellen, geheime Durchgänge und Freiluftvorführungen

Während des Wochenendes werden große Feuerstellen (genannt “feux de l'Escalade”) an strategischen Orten wie dem Cour de Saint-Pierre und dem Parc des Bastions entzündet, um alte mittelalterliche Traditionen wiederzubeleben.

Darüber hinaus öffnen verschiedene Orte in der Altstadt geheime Durchgänge, die einen Eintauch in die Geschichte und Architektur Genfs ermöglichen. Diese geführten Touren sind ideal für alle, die den historischen Kontext auf immersive Weise verstehen möchten.

Lokale Geschmäcker: Gemüsesuppe und Glühwein zum Aufwärmen

Um sich vor der Kälte im Dezember zu schützen, ist es Brauch, an verschiedenen Punkten in der Altstadt kostenlos Töpfe mit Gemüsesuppe zu verteilen. Glühwein (vin chaud) ist ebenfalls das offizielle Getränk des Festes, das die Feierlichkeiten im Freien begleitet und zur gemütlichen Atmosphäre des Events beiträgt.

Zentrale Traditionen: Weit über den Schokoladenkessel hinaus

Praktischer Leitfaden für die Geneva Escalade 2025

Planung ist entscheidend, um die Escalade in vollem Umfang zu genießen. Die meisten Veranstaltungen finden im historischen Zentrum statt, mit einem intensiven Programm von Freitag bis Sonntag.

HauptveranstaltungStandortBester Tag zum Besuchen
Große historische ParadeAltstadtstraßen, Abschluss an der Kathedrale St. PierreSonntag nachmittags/abends
Feuerstellen und VorführungenCour de Saint-Pierre und Parc des BastionsSamstag und Sonntag
Offene geheime DurchgängeMehrere Punkte in der Altstadt (beschildert)Samstag und Sonntag

Experten-Tipps für die Escalade

  • Kommen Sie früh zur Parade: Die Straßen der Altstadt werden überfüllt. Um einen guten Platz zu sichern, insbesondere in der Rue de l'Hôtel-de-Ville, kommen Sie mindestens eine Stunde vorher.
  • Kaufen Sie die "marmite" im Voraus: Die besten Chocolaterien, wie Stettler und Auer, könnten am Samstag ausverkauft sein. Kaufen Sie am Freitag, um Ihre zu sichern.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Das historische Zentrum hat viele gesperrte Straßen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Genf sind der einfachste und effizienteste Weg, um zu den Feierlichkeiten zu gelangen.

L'Escalade heute: Eine Feier, die Geschichte und Identität vereint

Mehr als vier Jahrhunderte nach dem historischen Widerstand bleibt die Geneva Escalade vital für die kulturelle Identität der Stadt. Sie symbolisiert den Geist von Unabhängigkeit und Widerstandskraft, der Genf prägt, ein globales Zentrum für Diplomatie, Finanzen und Innovation.

Das Ereignis ist auch ein wichtiger Wirtschaftsmotor, der jährlich Zehntausende von Touristen anzieht, was erhebliche Auswirkungen auf die Hotelbranche, den lokalen Handel und die Gastronomie hat. Renommierte Schweizer Marken wie die Pictet Group fördern und unterstützen diese Tradition und halten das Feuer der Geschichte am Leben.

Dieser Leitfaden ist Ihr Pass für eine der historischsten und lebhaftesten Feiern in Schweiz. Um sicherzustellen, dass Sie keinen Detail verpassen, speichern Sie diese Seite in Ihren Favoriten und teilen Sie sie mit Freunden und Familien, die Kultur und Geschichte lieben!

Ismael Nardi - Events
Geschrieben vonIsmael NardiA young screenwriter from Minas Gerais, Brazil, known for creating creative and straightforward content about holidays and culture, making complex topics accessible and engaging.
Genfer Aufstieg: Festival der Traditionen und GeschichtePinterest

Häufig gestellte Fragen

1. Ist L'Escalade ein Feiertag in Genf?

Nein, L'Escalade ist kein offizieller Feiertag. Die Geschäfte und Unternehmen haben am Freitag normal geöffnet. Die Festlichkeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf die Nacht und das Wochenende.

2. Was ist die Escalade von Genf?

Es ist ein Fest, das die Verteidigung von Genf gegen einen Überraschungsangriff im Jahr 1602 feiert, mit Paraden und dem Zerbrechen eines Schokoladentopfs.

3. Was sagt man, wenn man die Schokoladen-Marmite zerbricht?

Die Tradition verlangt, den Satz zu rezitieren: 'So verschwinden die Feinde der Republik!', was bedeutet 'So mögen die Feinde der Republik umkommen!'

4. Wo finden die wichtigsten Veranstaltungen statt?

Hauptsächlich in der Altstadt von Genf.

5. Warum brechen die Leute einen Schokoladentopf?

Ein Schokoladentopf ehrt die Volksheldin Mère Royaume, die angeblich einen Kessel mit heißer Suppe auf feindliche Soldaten geworfen hat. Das Zerbrechen des Topfes symbolisiert die Niederlage der Eindringlinge.

6. Was ist die Geschichte hinter der Escalade?

Sie feiert den Sieg von Genf über die Truppen des Herzogs von Savoyen, die in der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember 1602 versucht haben, die Stadt zu überfallen, indem sie ihre Mauern erklommen. Der Widerstand der einheimischen Bürger sicherte die Unabhängigkeit der Stadt.

7. Was bedeutet der Schokoladenmarmite?

Es symbolisiert die kochende Suppe, die Mère Royaume über die Eindringlinge während der Belagerung goss.

8. Wann wird die Escalade gefeiert?

Die Escalade wird immer am nächstgelegenen Wochenende zu den 11. und 12. Dezember gefeiert.

Sponsored